+49 7153 608499 – 0
info@soma-service.de
  • Home
  • Portfolio
  • Photovoltaik
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt

Solaranlagen – Warum sich eine Anschaffung lohnt

Posted on 24. Mai 2023
Keine Kommentare

Die Bedeutung erneuerbarer Energien nimmt weltweit immer weiter zu. Insbesondere Solaranlagen, auch als Photovoltaikanlagen bezeichnet, erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Unternehmen und Gewerbetreibenden. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, warum die Anschaffung einer Solaranlage sinnvoll ist und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Unabhängigkeit vom Strommarkt

Die Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten und schwankenden Börsenpreisen ist ein entscheidender Vorteil einer Solaranlage. Unternehmen, die ihren eigenen Strom erzeugen und direkt verbrauchen, sind weniger stark von Preisschwankungen am Strommarkt betroffen. Durch den Einsatz von Photovoltaik gewinnen Unternehmen Planungssicherheit und erreichen einen beachtlichen Grad an Energieautarkie. Die Kombination mit anderen Technologien wie Kleinwindanlagen oder Kraft-Wärme-Kopplung bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Steigerung der Unabhängigkeit. Ein Stromspeicher kann dabei helfen, Lastspitzen zu kappen und hohe Kosten für die Bereitstellung von Maximallasten zu senken.

Kosten sparen mit Solarenergie

Der größte Vorteil einer Solaranlage liegt in den Kosteneinsparungen. Sonnenenergie ist kostenlos und die Erzeugung von Solarstrom ist deutlich günstiger als der Kauf von Strom aus dem Netz. Unternehmen können ihre Stromkosten erheblich senken und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Zudem können nahezu sämtliche Netzentgelte vermieden werden, wenn der selbst erzeugte Solarstrom vor Ort verbraucht wird. Dies führt zu einem weiteren erheblichen Preisvorteil.

Nachhaltige Stromerzeugung

Die Förderung erneuerbarer Energien spielt eine wichtige Rolle beim Ausbau einer nachhaltigen Stromversorgung. Solarstrom ist eine saubere und umweltfreundliche Energiequelle. Photovoltaikanlagen haben eine ausgezeichnete Umweltbilanz, da sie während ihrer Lebensdauer deutlich mehr Strom erzeugen als für ihre Produktion benötigt wird. Die verwendeten Materialien können zu einem großen Teil wiederverwendet werden, und der Betrieb einer Solaranlage führt zu erheblichen Einsparungen von CO2-Emissionen. Unternehmen, die in eine Solaranlage investieren, reduzieren ihren ökologischen Fußabdruck und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.

Positives Image und Rating

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger, da Kunden verstärkt auf die Klimabilanz von Produkten und Firmen achten. Die Nutzung von Sonnenenergie ist ein sichtbares Zeichen für unternehmerische Verantwortung und Klimaschutz. Unternehmen können ihr positives Engagement für erneuerbare Energien und Umweltschutz in ihrer Kommunikation nutzen und dadurch ihr Image stärken. Die Erfüllung von ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) wird zunehmend von Investoren und regulatorischen Vorgaben gefordert, wodurch eine nachhaltige Energieversorgung zu einem wichtigen Faktor für das Rating von Unternehmen wird.

Lange Lebensdauer und schnelle Amortisierung

Solaranlagen haben eine Lebensdauer von weit mehr als 20 Jahren und amortisieren sich in der Regel innerhalb von sechs bis zehn Jahren. Je höher der Eigenverbrauchsanteil ist, desto schneller rechnet sich die Anlage. Selbst der nicht selbst genutzte Strom kann zusätzliche Einnahmen generieren. Bei der Berechnung der Rendite müssen verschiedene Faktoren wie der Kaufpreis der Anlage, laufende Kosten, der tatsächliche Ertrag und der Anteil des selbst verbrauchten Stroms berücksichtigt werden. Eine Solaranlage kann über die gesamte Laufzeit hinweg eine gute Rendite erzielen.

Gute Rendite

Dachflächen und Freiflächen, die nicht anderweitig genutzt werden, bieten die Möglichkeit, mit einer Solaranlage echte Erträge zu erzielen. Unternehmen, die ihren eigenen Solarstrom direkt selbst verbrauchen, müssen weniger oder sogar keinen Strom aus dem Netz beziehen. Der Eigenverbrauch spart die Differenz zwischen den Gestehungskosten des Stroms und den Kosten für Netzstrom. Dies kann eine erhebliche Kosteneinsparung von rund 30 Cent pro Kilowattstunde bedeuten. Der Eigenverbrauch lohnt sich besonders für Unternehmen, deren Verbrauch am Wochenende nicht stark abfällt. Auch die Einspeisung von Solarstrom ins Netz kann wieder rentabler werden, da die Einspeisevergütung durch neue gesetzliche Regelungen attraktiver gestaltet wurde.

Fazit

Die Anschaffung einer Solaranlage bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Gewerbetreibende. Neben der Unabhängigkeit vom Strommarkt und den damit verbundenen Kosteneinsparungen trägt eine Solaranlage zur nachhaltigen Stromerzeugung bei und ermöglicht ein positives Unternehmensimage. Die lange Lebensdauer und schnelle Amortisierung der Anlage sowie die Aussicht auf gute Renditen machen eine Investition in Solaranlagen äußerst attraktiv. Mit den neuen, höheren Vergütungssätzen für Neu-Anlagen werden auch die Einspeisevergütungen wieder interessanter. Die Zeit ist reif, in eine Solaranlage zu investieren und die Vorteile der Solarenergie zu nutzen.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und planen gemeinsam Ihr PV Anlagen Projekt.

Vorheriger Beitrag
Warum die Installation einer Wallbox zu Hause der klügste Schritt für E-Auto-Besitzer ist.
Nächster Beitrag
Alles rund um das Balkonkraftwerk!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • SoMa Infoveranstaltung 20.01.2025 zu Balkonkraftwerken, Photovoltaik und Speicher 17. Januar 2025
  • Büroumbau-Projekt in Stuttgart: Maßgeschneiderte Elektro- und Netzwerklösungen 16. September 2024
  • SoMa Infoveranstaltung 04.07.2024 jetzt auch mit Wärmepumpe! 3. Juli 2024
  • Stromversorgung vom Dach in den Keller verlagert 6. Juni 2024
  • PV – ProKlima Kredit 15. Mai 2024

Kategorien

  • Allgemeines (2)
  • Balkonkraftwerk (2)
  • DGUV (2)
  • Elektro Auto (2)
  • Energieeffizienz (1)
  • Messen (3)
  • Projekte (1)
  • PV-Anlage (8)
  • Zählerschrank (1)

Inhalte

  • Über uns
  • Portfolio
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt

info@soma-service.de
+49 7153 608499 – 0
Kirchheimer Straße 139, 73249 Wernau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}